Stand: lfd. Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|
Haushaltsansätze in 1.000 € (Einnahmen und Ausgaben) |
|||||
Verwaltungshaushalt
X
Der Verwaltungshaushalt (VwH) ist ein laufender Verbrauchshaushalt.
Er ist Teil des kommunalen Haushaltsplanes.
Die Einnahmen und Ausgaben des VwH erhöhen oder vermindern
– im Gegensatz zum Vermögenshaushalt – das Vermögen der Kommune nicht.
Die Einnahmen des VwH setzen sich v.a.
aus der Grund-, Gewerbe-, Hunde- und Vergnügungssteuer zusammen.
Zusätzlich kommen dem VwH der Kommunen Gelder aus dem Finanzausgleich zugute.
Die Ausgaben setzen sich u.a. aus Sozialhilfe,
Personal- und Sachkosten, Energiekosten oder Versicherungsbeiträgen zusammen.
Die Einnahmen müssen die Ausgaben des VwH decken.
|
109.938 | 114.135 | 122.163 | 129.475 | 135.556 |
Vermögenshaushalt
X
Der Vermögenshaushalt ist ein Investitionshaushalt.
Er ist Teil des kommunalen Haushaltsplanes.
Die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushalt erhöhen oder vermindern
– im Gegensatz zum Verwaltungshaushalt
– das Vermögen der Kommune.
Positionen des Vermögenshaushaltes sind Ausgaben für den Straßenbau,
der Kauf oder Verkauf von Grundstücken.
Zweckgebundene Zuweisungen durch den Bund oder die Länder
fließen in den Vermögenshaushalt.
|
18.167 | 42.770 | 20.813 | 17.734 | 39.946 |
Ergebnisse der Jahresrechnung in 1.000 € (Einnahmen und Ausgaben) |
|||||
Verwaltungshaushalt | 113.182 | 120.111 | 122.763 | 132.425 | 146.092 |
Vermögenshaushalt | o | o | o | 27.373 | 56.141 |
Hinweis: Jahresrechnung Vermögenshaushalt nicht ausgeglichen | |||
2013 | 2014 | 2015 | |
Einnahmen: | 19.362 | 45.366 | 20.079 |
Ausgaben: | 21.795 3) | 46.216 | 21.705 |
3) einschl. 3.890 € Umschuldung | |||
2009 | 2012 | ||
Einnahmen: | 42.858 1) | 11.548 | |
Ausgaben: | 45.651 2) | 12.259 | |
1) einschl. 29.145 € Umschuldung | 2) einschl. 426 € Umschuldung |